top of page
Zwei dunkle Stuten grasen auf einer Wiese, im Vordergrund sind gelbe Blüten zu sehen.

Der Züchter

Die Erfolgsgeschichte nahm ihren Anfang mit der Staatsprämienstute Franziska, die durch ihre herausragende Leistungsfähigkeit, Rittigkeit und Gesundheit in der Zucht überzeugte. Diese Familie ist für ihre charakteristischen Pferde bekannt, insbesondere durch die DLG und die Staatsprämienstute Elfe von Einglas. Ein Halbbruder von Grande (Graveur) spielte als anerkannter Hengst eine maßgebliche Rolle in der Pferdezucht in Namibia.

Dr. Carsten Haack am Zaun zusammen mit zwei Pferden.

Dr. Carsten Haack

Dr. Carsten Haack hat das Pferdevirus von seinem Vater Werner Haack geerbt, der den Hof landwirtschaftlich nutzte und als einer der größten Pferdezüchter im Land Kehdingen galt. Heutzutage liegt der klare Fokus des Betriebs auf der Pferdezucht, wobei alle Zuchtstuten des Hofes auf denselben Stamm zurückgehen. Dank dieser genetischen Basis und dem züchterischen Geschick von Dr. Carsten Haack wurden bald enorme Zuchterfolge erzielt, was den Zuchtbetrieb Haack zu einer führenden Zuchtstätte im Kehdinger Land machte.

"Bereits mein Vater begeisterte sich für die Schönheit und Eleganz der Pferde"

Dr. Carsten Haack

Strategie zum Erfolg

Dr. Carsten Haack hat es kontinuierlich geschafft, den Stamm durch die gezielte Auswahl hochwertiger Stuten zu verbessern und durch die Vereinigung mit edlen sowie sowohl sportlich als auch züchterisch vielversprechenden Hengsten hochmoderne und stark nachgefragte Nachkommen zu erzeugen. Diese Strategie war nicht nur ein Erfolgsgarant in der Vergangenheit, sondern verspricht auch für die Zukunft weiterhin bedeutende Entwicklungen.

bottom of page